Stand: 11. August 2025
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Occorlomba
Bahnhofstrasse 42
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 567 89 12
E-Mail: [email protected]
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten halten wir uns an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere das schweizerische Datenschutzgesetz (DSG) und die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus der Website, zur komfortablen Nutzung unserer Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität erhoben. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt) bei uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen.
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter erheben wir folgende Daten:
Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Newsletter-Versand. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Für unsere Dienstleistungen im Bereich Immobilienbewertung und -beratung erheben wir je nach Bedarf folgende Daten:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen anzubieten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browser-Einstellungen anpassen.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Wir arbeiten mit folgenden Kategorien von Dienstleistern zusammen:
Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmassnahmen zu treffen.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder ausserhalb der Schweiz und des EWR erfolgt nur, wenn:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, und falls ja, welche Daten dies sind.
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Occorlomba
Datenschutzbeauftragte
Bahnhofstrasse 42
8001 Zürich
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 44 567 89 12
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Behörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB):
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
Feldeggweg 1
3003 Bern
Telefon: +41 58 462 43 95
E-Mail: [email protected]
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Diese Massnahmen umfassen unter anderem:
Unsere Website richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Wir verarbeiten nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Letzte Aktualisierung: 11. August 2025